Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Taufkerzen mit klassischer oder moderner Optik.
Die Taufkerze wird traditionell von den Paten überreicht und an der Osterkerze entzündet. Die Flamme symbolisiert das Licht Gottes, das den Täufling auf seinem Lebensweg unterstützen soll. Die beliebtesten Verzierungen auf Taufkerzen sind klassische religiöse Symbole, wie das Kreuz, das das wichtigste Zeichen der Christenheit darstellt und Hoffnung und Erlösung symbolisiert. Es werden aber auch immer mehr individuelle Designs gewünscht, die keinen direkten Bezug zur christlichen Religion aufweisen. Arte cera bietet eine große Auswahl an Verzierungen von schlicht und klassisch bis farbenfroh und modern, die von Hand angebracht werden. Jede Kerze ist ein Unikat, das mit Namen und Taufdatum personalisiert werden kann. Die verwendeten Kerzenrohlinge stammen aus deutscher Produktion und haben das RAL-Kerzen-Gütesiegel, was eine lange Brenndauer garantiert. Farbenfrohe Lebensbäume, niedliche Eulen, Taufsprüche oder Fotos sind nur einige Beispiele für die Motive, die bei Arte cera erhältlich sind.
Die Geschichte der Taufkerze - Die bedeutendste Kerze in der christlichen Kirche ist die Osterkerze, die ihren Ursprung in der Antike hat. Die Osterkerze symbolisiert den sterblichen Körper Christi und die Flamme seine göttliche Natur. Als Brandopfer wird sie Gott dargebracht und zum Osterfest entzündet, als Symbol der Auferstehung Jesu. Die Taufkerze hat eine ähnliche Bedeutung. Durch ihr Entzünden an der Osterkerze wird dem Täufling Aufnahme in die Christengemeinschaft versinnbildlicht, sowie göttlicher Schutz und Erleuchtung auf seinem Lebensweg geschenkt."
Die Taufzeremonie:
Einführung Nach der Geburt eines Babys planen Eltern oft aus religiösen und kulturellen Gründen die Taufe ihres Kindes. Die religiöse Bedeutung besteht darin, dass das Kind Gottes Segen erhält und Teil der Kirche wird. Der kulturelle Grund ist, das Neugeborene im Kreise der Familie und Freunde willkommen zu heißen. Paten und Eltern versprechen, dem Täufling christliche Werte mit auf seinem Lebensweg zu geben.
Taufkerze: Symbol für Spiritualität und Erleuchtung Eines der wichtigsten Rituale bei der Taufe ist das Entzünden der Taufkerze an der Osterkerze. Dies symbolisiert den Täuflingen spirituelle Erleuchtung und wird von einem der Paten durchgeführt. Die Worte aus Johannes 8.12 untermalen den Akt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Die Taufkerze bleibt während der Taufmesse auf dem Altar sichtbar und wird erst am Ende des Gottesdienstes gelöscht.
Familienfeier nach der Taufzeremonie Nach dem Gottesdienst gratulieren Eltern und Paten dem Täufling und überreichen Taufgeschenke. Es findet eine Feier mit der Familie statt, um das Ereignis zu feiern und den Täufling willkommen zu heißen."
Klassische Symbole auf Taufkerzen
Die Taufe ist ein bedeutendes Ereignis, das oft durch religiöse Symbole auf der Taufkerze hervorgehoben wird. Zu den klassischen Symbolen auf Taufkerzen gehören Alpha und Omega, die den Anfang und das Ende symbolisieren. Das PAX-Zeichen steht für Frieden und ist ein früheres geheimes Symbol unter Christen. Das Kreuz symbolisiert Hoffnung und Erlösung, während der Fisch eines der ältesten christlichen Symbole ist. Das Wasser steht für Reinheit und die neue Identität des Täuflings als Christ. Weitere Symbole sind die Taube für Frieden, der Regenbogen für Frieden und das Schiff, das als Symbol für die Kirche steht.
4.98 / 5.00
Alles super! Die Taufkerze ist wunderschön und der Versand war blitzschn...